
Schweißerschutzhandschuhe
Unser Unternehmen wurde 1994 in Huizhou City, Provinz Guangdong, China, gegründet. Von der Fabrik zum Flughafen Shenzhen sind es etwa 1,5 Stunden und zum Flughafen Guangzhou 2 Stunden. Nach vielen Jahren der Bemühungen ist Huizhou Luqi Industrial Co., Ltd. heute ein professioneller Hersteller, der sich auf die Entwicklung und Herstellung verschiedener Arten von Handschuhen spezialisiert hat, darunter Fahrradhandschuhe, Motorradhandschuhe, Arbeitshandschuhe aus Leder, Arbeitshandschuhe für die Industrie, Outdoor-Sporthandschuhe, Golfhandschuhe, Angelhandschuhe und Fahrradtaschen.
Warum uns wählen?
Gute Qualität
Unsere Handschuhe werden unabhängig entworfen und entwickelt und unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle durch das Produktsystem.
Konkurrenzfähiger Preis
Wir bieten ein qualitativ hochwertigeres Produkt oder eine qualitativ hochwertigere Dienstleistung zum gleichen Preis an. Dadurch verfügen wir über einen wachsenden und treuen Kundenstamm.
Umfangreiche Erfahrung
Unser Unternehmen verfügt über langjährige Produktionserfahrung. Das Konzept der kundenorientierten und für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit macht das Unternehmen reifer und stärker.
Moderne Ausstattung
Wir haben Nähmaschinen, Stickmaschinen und Stanzmaschinen.
Ähnliches Produkt
Lederhandschuhe für die Landwirtschaft
Anwendbare Szenarien: Metallverarbeitung und -herstellung, Architektur und Ingenieurwesen, Automobil- und Fertigungsindustrie, Recycling und Abfallwirtschaft, Blechhandhabung, Wartung und Reparatur, Metallguss und Gießereien.
Anwendbare Szenarien: Metallverarbeitung und -herstellung, Architektur und Ingenieurwesen, Automobil- und Fertigungsindustrie, Recycling und Abfallwirtschaft, Blechhandhabung, Wartung und Reparatur, Metallguss und Gießereien.
Industrielle Arbeitshandschuhe
Anwendbare Szenarien: Metallverarbeitung und -herstellung, Architektur und Ingenieurwesen, Automobil- und Fertigungsindustrie, Recycling und Abfallwirtschaft, Blechhandhabung, Wartung und Reparatur, Metallguss und Gießereien.
Schutzhandschuhe mit Lederhandfläche
Anwendbare Szenarien: Metallverarbeitung und -herstellung, Architektur und Ingenieurwesen, Automobil- und Fertigungsindustrie, Recycling und Abfallwirtschaft, Blechhandhabung, Wartung und Reparatur, Metallguss und Gießereien.
Hergestellt aus hochwertigen hitzebeständigen Materialien, die extremen Temperaturen standhalten. Die Außenschicht besteht aus strapazierfähigem und flammhemmendem Stoff, während das Innenfutter für verbesserte Isolierung und Komfort sorgt.
Hitzebeständige Schweißhandschuhe
Hitzebeständige Schweißhandschuhe sind auf maximalen Komfort ausgelegt. Sie sind mit weicher, hitzebeständiger Baumwolle gefüttert, die für zusätzliche Wärme und Komfort sorgt, sodass Sie lange Stunden ohne Beschwerden arbeiten können.
Robuste Lederhandschuhe für die Arbeit
Die ultimative Wahl für Schweißer und Industriearbeiter, die in Hochtemperaturumgebungen überragenden Schutz und Leistung benötigen. Sorgfältig gefertigt, um maximale Hitzebeständigkeit zu bieten und gleichzeitig Flexibilität und Komfort bei Schweißarbeiten zu gewährleisten.
Für alle, die gerne im Freien grillen, grillen oder über offenem Feuer kochen, bietet es überlegene Hitzebeständigkeit, Komfort und Flexibilität und ist damit eine unverzichtbare Ergänzung für jedes Kocharsenal.
Sicherheit von Schweißhandschuhen
Der Schlüssel zur Sicherheit von Schweißern und Metallarbeitern. Gewährleistet den höchsten Grad an Handschutz in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Temperaturen. Schützt vor extremen Temperaturen, Funken und Spritzern geschmolzenen Metalls und bietet dem Träger einen starken Schutzschild gegen potenzielle Gefahren.
Was sind Schweißerschutzhandschuhe?
Schweißhandschuhe sind persönliche Schutzausrüstung (PSA), die die Hände von Schweißern vor den Gefahren des Schweißens schützen. Diese Handschuhe ermöglichen die Fingerbeweglichkeit und schützen den Bediener gleichzeitig vor Stromschlägen, extremer Hitze sowie Ultraviolett- und Infrarotstrahlung. Sie sind zudem abriebfest und bieten einen verbesserten Griff.
Vorteile von Schweißerschutzhandschuhen
Schutz vor extremer Hitze
Beim Schweißen entsteht große Hitze. Schweißhandschuhe sind äußerst widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen, sodass Schweißer sicher arbeiten können. Um Ihre Hände vor diesen hohen Temperaturen zu schützen, dienen Schweißhandschuhe als Barriere.
Schutz vor Funken und Spritzern
Schweißen ist ein Prozess, der viele Risiken birgt, wie beispielsweise Funkenflug und heißes Metall. Diese Gefahren können die Augen und die Haut erheblich schädigen und bei unzureichender Kontrolle sogar zu schweren Verbrennungen führen. Schweißerhandschuhe schützen vor diesen Gefahren, indem sie eine Schutzbarriere für die Haut bilden.
Elektrische Gefahren meistern
Beim Schweißen wird mit Elektrizität gearbeitet, was eine zusätzliche potenzielle Gefahr darstellt. Bei versehentlichem Kontakt mit stromführenden Leitungen bieten Schweißhandschuhe elektrische Isolierung und verringern so das Risiko eines Stromschlags. Dieser zusätzliche Schutz ist entscheidend für die Sicherheit der Schweißer beim Arbeiten mit verschiedenen Schweißgeräten und Stromquellen.
Barriere gegen Allergien und Hautirritationen
Bei bestimmten Schweißarbeiten kann es zu Kontakt mit Chemikalien, Beschichtungen oder Materialien kommen, die zu Hautallergien oder -reizungen führen können. Schweißhandschuhe bieten eine Schutzschicht, die den direkten Kontakt mit der Haut minimiert und so das Risiko von Hautreizungen und Nebenwirkungen verringert.
Arten von Schweißerschutzhandschuhen
WIG-Schweißhandschuhe
Werden normalerweise aus Ziegen-, Kuh- oder Schweinehaut hergestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie die Fingerempfindlichkeit ausreichend schützen.
MIG-Schweißhandschuhe
Sollen bei etwas Fingerfertigkeit maximalen Schutz bieten. Die Materialien bestehen normalerweise aus Schweine-, Kuh- oder Hirschhäuten.
Handschuhe für Stabschweißen
Sind typischerweise die robusteste Art von Schweißerhandschuhen und bestehen daher aus Kuh- oder Elchleder.

1. In der Fertigungs- und Vertriebsbranche sind Schweißhandschuhe ein wesentlicher Bestandteil der PSA. Arbeiter in diesen Branchen hantieren oft mit heißen und scharfen Gegenständen, weshalb Handschuhe, die Hitze und Schnitten widerstehen können, unverzichtbar sind. Schweißhandschuhe schützen Arbeiter beispielsweise in der Metallverarbeitung oder im Automobilbau vor Funken, Spritzern und scharfen Kanten.
2. Im Gesundheitswesen ist die Verwendung von Schweißerhandschuhen möglicherweise nicht so weit verbreitet. Sie werden jedoch in Abteilungen für Biomedizintechnik eingesetzt, in denen Fachkräfte möglicherweise schweißen oder mit heißen oder scharfen Geräten umgehen müssen.
3. Im Bildungssektor spielen Schweißhandschuhe eine wichtige Rolle in technischen und beruflichen Ausbildungsinstituten, in denen die Schüler die Grundlagen des Schweißens und des Umgangs mit heißen Materialien erlernen.
4. In der Gebäudetechnik, einschließlich Wartungs- und Reparaturarbeiten, bieten Schweißhandschuhe Schutz bei Aufgaben wie dem Schneiden, Löten oder Hartlöten von Metallkomponenten.

Bei guten Schweißerhandschuhen werden zum Nähen Materialien wie Kevlar™-Garn verwendet.
Leder ist ein hervorragendes Material für Schweißerhandschuhe, aber achten Sie auf die Qualität und den Schnitt des Leders (z. B. Handschuhe aus ausgewähltem Schultermaterial mit Verstärkung im Daumenbereich). Für MIG- und WIG-Schweißen sollten Sie Rindsleder, Schweinsleder oder Ziegenleder in Betracht ziehen.
Auch das Material des Innenhandschuhs kann eine Rolle spielen. Wenn die Arbeit während eines Schneesturms oder in einer Atmosphäre mit hoher Luftfeuchtigkeit durchgeführt wird, kann ein Innenhandschuh aus Wolle oder Baumwolle (oder einer Kombination aus Baumwolle und Schaumstofffutter) erforderlich sein.
Herstellungsverfahren für Schweißerschutzhandschuhe
Materialauswahl:Wählen Sie hochwertiges Rindsleder, das für seine hervorragende Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Entscheiden Sie sich für dickes, vollnarbiges Rindsleder, um maximalen Schutz vor Funken, Spritzern und Strahlungswärme beim Schweißen zu gewährleisten.
Musterdesign:Entwickeln Sie ein Muster, das Flexibilität und Fingerfertigkeit ermöglicht und gleichzeitig Schutz und Abdeckung für Hände und Handgelenke bietet. Berücksichtigen Sie ergonomische Faktoren, um ein angenehmes Tragegefühl bei langen Schweißsitzungen zu gewährleisten.
Schneiden und Nähen:Schneiden Sie das Rindsleder anhand des Musters zu und achten Sie dabei auf präzise und genaue Schnitte. Um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen, werden erfahrene Handwerker oder moderne Schneidemaschinen eingesetzt. Die zugeschnittenen Lederstücke werden dann mit hitzebeständigen und starken Fäden zusammengenäht, um sichere Nähte und die Integrität des Handschuhs zu gewährleisten.
Verstärkungen und Hitzebeständigkeit:Schweißhandschuhe aus Rindsleder sind häufig mit zusätzlichen hitzebeständigen Materialien und Verstärkungen an kritischen Stellen wie Handfläche, Daumen und Handrücken ausgestattet. Diese Verstärkungen verbessern die Hitzebeständigkeit und erhöhen die Lebensdauer der Handschuhe in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
Manschettendesign:Schweißhandschuhe aus Rindsleder haben normalerweise ein verlängertes Bündchen, das Handgelenk und Unterarm schützt. Das Bündchen ist verstärkt und verstellbar, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten und das Eindringen von Funken und Schmutz in den Handschuh zu verhindern.
So pflegen Sie Schweißerschutzhandschuhe
Wie jedes andere Kleidungsstück oder jede andere Ausrüstung können sich auch auf Schweißerhandschuhen Schmutz, Öle und andere Verunreinigungen ansammeln, die ihre Leistung beeinträchtigen können. Regelmäßiges Reinigen hilft, die Gewebeintegrität zu erhalten und stellt sicher, dass Ihre Handschuhe optimalen Schutz bieten. Verwenden Sie eine milde Seife, die für das Handschuhmaterial geeignet ist, und lassen Sie die Handschuhe immer an der Luft trocknen, um ein Schrumpfen und Verformen zu verhindern.
Lagern Sie Ihre Schweißhandschuhe bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort und ohne direkte Sonneneinstrahlung. Durch Hitze und UV-Licht können Materialien wie Leder mit der Zeit austrocknen und reißen. Die ordnungsgemäße Lagerung verhindert außerdem versehentliche Schäden und stellt sicher, dass Ihre Handschuhe einsatzbereit sind, wenn Sie sie brauchen.
Nehmen Sie sich vor und nach jedem Gebrauch einen Moment Zeit, um Ihre Handschuhe auf Anzeichen von Abnutzung zu untersuchen. Suchen Sie nach Löchern, Rissen oder abgenutzten Stellen, insbesondere an den Fingern und der Handfläche. Schäden an diesen Stellen können die Sicherheit Ihrer Handschuhe beeinträchtigen und zu möglichen Verletzungen führen. Ersetzen Sie Ihre Handschuhe, wenn Sie Anzeichen von deutlicher Abnutzung feststellen.
Schweißhandschuhe sind zwar auf Langlebigkeit ausgelegt, aber grober Umgang kann ihre Lebensdauer verkürzen. Vermeiden Sie unnötige Belastungen Ihrer Handschuhe, indem Sie sie richtig ausziehen und sie nicht zum Tragen heißer oder scharfer Gegenstände verwenden. Denken Sie daran, dass Ihre Schweißhandschuhe in erster Linie eine Sicherheitsausrüstung und kein Werkzeug sind.
So wählen Sie Schweißschutzhandschuhe aus
Material:Schweißhandschuhe bestehen normalerweise aus Leder, aber die Lederart kann variieren. Wählen Sie Handschuhe aus hochwertigem Leder, die vor Hitze, Funken und Schmutz schützen. Handschuhe aus Rindsleder sind eine langlebige und erschwingliche Wahl, während Handschuhe aus Schweinsleder eine flexiblere und bequemere Passform bieten. Schweißhandschuhe können auch an stark beanspruchten Stellen wie Daumen und Handfläche verstärkt sein.
Größe und Passform:Schweißerhandschuhe sollten eng an der Hand anliegen, um maximalen Schutz und Kontrolle zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Handschuhe die Größe Ihrer Hand und die Art des Schweißens, das Sie durchführen möchten. Bedenken Sie, dass sich Handschuhe mit der Zeit einlaufen und etwas weiten, daher ist eine gute Passform zu Beginn wichtig.
Hitzebeständigkeit:Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl von Schweißhandschuhen ist die Hitzebeständigkeit. Suchen Sie nach Handschuhen, die für die Temperaturbeständigkeit Ihres Schweißprozesses ausgelegt sind. Diese wird normalerweise in Sekunden gemessen. Je höher die Bewertung, desto länger halten die Handschuhe der Hitze stand und schützen Ihre Hände.
Geschicklichkeit:Schweißhandschuhe sollten beim Arbeiten Fingerfertigkeit und Flexibilität ermöglichen. Einige Handschuhe haben ein vorgeformtes Design oder eine leicht gebogene Form, um eine natürlichere Handbewegung zu ermöglichen. Wenn Sie mit Handschuhen kleine Gegenstände aufheben oder Werkzeuge bedienen müssen, sollten Sie Handschuhe mit zusätzlichen Grifffunktionen in Betracht ziehen.
Manschettenlänge:Die Länge der Stulpen von Schweißerhandschuhen ist ein wichtiger Aspekt, da sie sich auf den Umfang des Unterarmschutzes auswirkt. Längere Stulpen schützen den Unterarm vor Funken und Schmutz, können aber manchmal die Bewegung behindern. Kürzere Stulpen sind flexibler, bieten aber möglicherweise nicht so viel Schutz.
Gesamtkomfort:Schweißhandschuhe sollten während der gesamten Schweißsitzung angenehm zu tragen sein. Achten Sie auf Handschuhe mit einem weichen Innenfutter und ausreichender Belüftung, um Schweißbildung zu verhindern. Einige Handschuhe verfügen möglicherweise auch über Funktionen wie atmungsaktive Mesh-Einsätze oder gepolsterte Einlagen für zusätzlichen Komfort.
Haltbarkeit:Schweißhandschuhe sind normalerweise einem hohen Verschleiß ausgesetzt. Daher ist es wichtig, Handschuhe zu wählen, die robust und langlebig sind. Achten Sie auf verstärkte Bereiche, die Qualität der Nähte und die Gesamtkonstruktion, um sicherzustellen, dass Ihre Handschuhe den Belastungen des regelmäßigen Schweißens standhalten.
Schutz:Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Schweißhandschuhe einen guten Schutz vor Hitze, Funken und Verbrennungen bieten.
Dicke:Ihre Schutzhandschuhe müssen dicker sein und aus mehreren Lagen bestehen.
So waschen Sie Schweißerhandschuhe




Sicherheit zuerst:Stellen Sie vor dem Beginn sicher, dass Sie Schutzkleidung, einschließlich Handschuhe (falls Ihre Schweißhandschuhe schmutzig sind) und Schutzbrille, tragen, um zu verhindern, dass Chemikalien oder Schmutz in Ihre Augen gelangen.
Überprüfen Sie die Handschuhe:Untersuchen Sie Ihre Handschuhe auf sichtbare Schäden oder Abnutzung. Wenn Sie Löcher, Risse oder andere Schäden bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, sie auszutauschen. Durch Reinigen können Handschuhe, die zu beschädigt sind, um richtig zu funktionieren, nicht wiederhergestellt werden.
Oberflächlichen Schmutz entfernen:Entfernen Sie losen Schmutz, Staub und Ablagerungen von den Handschuhen. Klopfen oder schütteln Sie sie leicht, um alle Partikel zu lösen, und wischen Sie dann den restlichen Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem Tuch ab. Gehen Sie dabei behutsam vor, um Kratzer oder Beschädigungen des Leders zu vermeiden.
Reinigungslösung vorbereiten:Mischen Sie in einer kleinen Schüssel einen milden Lederreiniger oder Sattelseife mit lauwarmem Wasser gemäß den Produktanweisungen. Achten Sie darauf, dass die Lösung nicht zu konzentriert ist.
Testen Sie eine versteckte Stelle:Bevor Sie die Reinigungslösung auf den gesamten Handschuh auftragen, testen Sie sie an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie keine Verfärbungen oder Schäden am Leder verursacht.
Reinigen Sie die Handschuhe:Tauchen Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm in die Reinigungslösung und wringen Sie es aus, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Wischen Sie die gesamte Oberfläche der Handschuhe vorsichtig ab und achten Sie dabei besonders auf Bereiche mit Flecken oder starker Verschmutzung. Reinigen Sie das Leder gründlich mit kreisenden Bewegungen.
Abspülen und trocknen:Spülen Sie die Handschuhe mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um alle Rückstände der Reinigungslösung zu entfernen. Tupfen Sie die Handschuhe anschließend mit einem Handtuch oder einem sauberen Tuch trocken. Wringen oder verdrehen Sie das Leder nicht, da es sonst seine Form verlieren kann.
Optionale Konditionierung:Wenn Ihre Handschuhe trocken erscheinen oder an Geschmeidigkeit verloren haben, sollten Sie ein Lederpflegemittel auftragen. Befolgen Sie die Anweisungen des Produkts und verteilen Sie das Pflegemittel gleichmäßig auf den Handschuhen. Dieser Schritt hilft, das Leder weich zu halten und zu verhindern, dass es brüchig wird.
An der Luft trocknen lassen:Lassen Sie Ihre Handschuhe an einem gut belüfteten Ort an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direkte Wärmequellen wie Heizkörper oder Haartrockner, da übermäßige Hitze das Leder beschädigen kann. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder verwenden.
Unsere Fabrik
Wir haben zwei Fabriken, eine in China und eine in Äthiopien. Heute beschäftigt Luqi über 150 Mitarbeiter und produziert jährlich mehr als 5 Millionen Paar Handschuhe. Unsere Handschuhe werden unabhängig entworfen und entwickelt und unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle durch das Produktsystem. Luqi ist seit 2003 nach ISO 9001 zertifiziert. Heute werden unsere Handschuhe nach Japan, in die USA, nach Kanada, Brasilien, Europa usw. exportiert und entwickeln sich allmählich zu einer neuen Kraft auf dem weltweiten Handschuhmarkt.
Zertifikat
Häufig gestellte Fragen
Beliebte label: Schutzhandschuhe für Schweißer, China Schutzhandschuhe für Schweißer Lieferanten, Hersteller, Fabrik
Anfrage senden